
Artikel in der Fachzeitschrift Curaviva
Die Fachzeitschrift Curaviva widmet sich in diesem Artikel dem Thema Traumapädagogik im Kinder- und Jugendbereich sowie der traumpädagogischen Arbeit im Schlupfhuus Zürich.
Medienmitteilung zur Selbstbestimmungsinitiative des Schlupfhuus Zürich und der Opferberatungsstelle kokon
Artikel von Integras Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik
In der Reihe Homestories stellt Integras jeweils eines ihrer Mitglieder vor mit dem Ziel, die Vielfalt der sozial- und sonderpädagogischen Arbeit aufzuzeigen sowie neue Entwicklungen und Herausforderungen anzusprechen.
Im Mai 2018 wurden Lucas Maissen, Institutionsleiter Schlupfhuus Zürich, ein paar Fragen zum Schlupfhuus gestellt.
Artikel SWR Aktuell
Immer mehr Gewalt-Opfer suchen Hilfe. Gewalt, vor allem im privaten Bereich, ist kein Tabuthema mehr. Ein Grund dafür, dass die Zahl hilfesuchender Menschen in den letzten 15 Jahren um das Doppelte gestiegen ist.
10 vor 10 Beitrag zur häuslichen Gewalt
Immer mehr Menschen melden sich bei Opferhilfe - Stellen, wie aus dem 10 vor 10 Beitrag vom 19. Juni 2017 hervorgeht.
>> Link zum Fernsehbeitrag 10 vor 10
TV Sendung zum Thema "Gewalt in Familien"
Annie B. erlebte immer wieder physische und psychische Gewalt in ihrem Elternhaus. Eines Tages hielt sie diese Situation nicht mehr aus und flüchtete ins Schlupfhuus Zürich. In der Sendung Fenster zum Sonntag erzählt Annie B. wie sie Gewalt erlebte und was ihr in dieser schweren Zeit geholfen hat, sich Stück für Stück ein neues Leben aufzubauen.
"Gewalt in Familien" ausgestrahlt auf SRF 2 am 7. Mai 2017 um 12.00 Uhr
Artikel Zürichsee-Zeitung
Die Ausgabe der Zürichsee-Zeitung von anfangs Oktober 2016 widmet dem neu geschaffenen Opferhilfe-Angebot und unserer Beratungsstelle "kokon" einen umfangreichen Bericht.
Neue Beratungsstelle "kokon": Pressemitteilung
Beratungsstelle "kokon": Die bisherigen Opferhilfe-Angebote für Kinder und Jugendliche wurden gebündelt. Die Vereine Pinocchio (KidsCare) und Schlupfhuus haben ihre Beratungsangebote per 1.1.2016 zusammengeschlossen. Das Mädchenhaus Zürich wird sich per 1.1.2017 zusätzlich anschliessen.
>>Link zur Medienmitteilung der kantonalen Opferhilfestelle
Sexuelle Gewalt: Wenn sogar Mami wegschaut
Radiosendung zum Thema Kindsmissbrauch
Iris Galey wurde als Kind von ihrem Vater schwer missbraucht. Ihre Mutter hat geschwiegen. Mit diesem Schicksal ist sie nicht allein: In der Schweiz wird jedes vierte Mädchen und jeder zwölfte Junge missbraucht. Reden Betroffene, wird oft noch weggehört. Selbst in der eigenen Familie.
Im «Input» auf SRF 3 erzählt Iris Galey ihre Geschichte. Und Profis von Beratungsstellen wie Castagna, dem Mädchenhaus, dem Schlupfhuus und dem Telefon 147 geben einen Einblick in ihren Alltag und zeigen, wo es offene Ohren und Türen für Betroffene und ihre Angehörige gibt.
Ausgestrahlt auf SRF 3 am Sonntag, 6. Dezember 2015, 20:03 Uhr
Artikel 20 Minuten
Sexualstraftaten unter Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Teenager zwingen zwölf- bis 16- Jährige zur Prostitution. Der Artikel vom 3. März 2015 im 20 Minuten widmete sich diesem Thema.